Kultur in der DDR

Einer persönlichen Freundschaft mit Ekke Maaß ist es zu verdanken, dass diese wichtige Persönlichkeit der Zeitgeschichte zu Tante Emma kommt. Ekkes Literarischer Salon war ab 1978 einer der wichtigsten Treffpunkte der unangepassten Künstlerszene von Ost-Berlin. Bei ihm trafen sich und lasen Heiner Müller, Christa Wolf, Bert Papenfuss, Detlef Opitz und viele andere – immer natürlich unter Beobachtung der unvermeidlichen Stasi. Über diese Zeit berichtet Ekke Maaß persönlich und singt Lieder zu Harmoniumklängen.
Dorfgemeinschaftshaus Arzheim.
Bitte eine Karte unter jmathaess@gmail.com reservieren, 8 Euro Vorauskasse, 9 Euro Abendkasse 

Datum/Zeit

Zur Programmübersicht